2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2023.feuerwehr-wahlstedt.de
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos

Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
Aktive Filter : Organisation
Einsatzbericht 2014
Juli
Nr. 113
Jul
02
2014
FeuMi
brennt Recyclingmaterial
Holsteinstraße

Einsatzfotos: 11
Zugriffe: 4623
Details ansehen

Alarmierungszeit

02.07.2014 um 04:23 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde heute erneut zum Recyclinghof in Wahlstedt alarmiert.
An der Einsatzstelle brannten mehrere Meter Recyclingmaterial. Durch das Feuer wurde der dahinterliegende Zaun zerstört. Mit gleich mehreren C-Rohren ging die Feuerwehr zur Brandbekämpfung vor. Mithilfe von zwei Radladern wurde das Recyclingmaterial auseinandergezogen.
Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben.


Details ansehen
Nr. 112
Jul
01
2014
FeuKl
Heimrauchmelder
Hofkoppel

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4347
Details ansehen

Alarmierungszeit

01.07.2014 um 22:32 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Ein unbekanntes Geräusch, vermutet wurde ein Heimrauchmelder, veranlasste Nachbarn den Notruf zu wählen, da die Wohnungseigentümer nicht zuhause waren. Nach Erkundung der Einsatzstelle, wurde festgestellt, dass Katzen vermutlich an den Lautstärkereglern einer Musikanlage  "gedreht"  haben, Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang in das Haus, zog den Stecker der Musikanlage und kontrollierte die Wohnung, da laut Nachbarn dort auch eine hilfebedürftige Person lebt. Da kein Notfall vorlag, die Wohnung an die Polizei übergeben wurde, rückte die Feuerwehr wieder ein.      


Details ansehen
Nr. 111
Jul
01
2014
Tragehilfe
Tragehilfe Rettungsdienst
Adlerstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4284
Details ansehen

Alarmierungszeit

01.07.2014 um 16:55 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Wieder einmal war die Muskelkraft der Wahlstedter Feuerwehr gefragt.
Eine schwergewichtige, erkrankte Person, die nicht mehr gehen konnte, musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Know-how des Rettungsdienstpersonals reichte nicht aus, um den Patienten allein zum Rettungswagen zu transportieren.
Also wurde die Feuerwehr um Amtshilfe gebeten und unter dem Stichwort "Tragehilfe" zur Unterstützung angefordert.


Details ansehen
Nr. 110
Jul
01
2014
FeuMi
starke Rauchentwicklung aus Schornstein
Westpreußenweg

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4302
Details ansehen

Alarmierungszeit

01.07.2014 um 09:50 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Ordnungsamt Stadt Wahlstedt

Einsatzbericht

Eine Rauchentwicklung aus einem Schornstein gab Anlass für das wählen des Notrufes.
Da die Hausbesitzer nicht vor Ort waren, die Rettungsleitstelle über Kanalarbeiten mit Kunstnebel informiert war und die beauftragte Firma für Rückfragen nicht erreichbar war, wurde die Feuerwehr alarmiert.
Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte der Einsatz abgebrochen werden, da es sich um Kunstnebel handelte, der aus dem Schornstein bzw. aus einem Entlüftungsrohr stieg.


Details ansehen
Juni
Nr. 109
Jun
29
2014
Türöffnung
Notfall in Wohnung
Zeisigweg

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4507
Details ansehen

Alarmierungszeit

29.06.2014 um 13:31 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Aufgrund eines vermuteten Notfalles in einem Einfamilienhaus wurde die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Nach Erkundung der Einsatzstelle musste die Tür durch die Feuerwehr geöffnet werden. Das Haus wurde von der Feuerwehr, Polizei und dem Rettungsdienst nach Personen durchsucht. Zwischenzeitlich trafen die Hauseigentümer ein, es lag kein Notfall vor.

Während die Polizei und der Rettungsdienst die Personalien aufnahmen, die Hauseigentümer auf die fehlende Hausnummer hingewiesen wurden, stellte sich heraus, dass es sich um das falsche Objekt sowie Personen handelte. Daraufhin wurde von der Polizei der Notruf zurückverfolgt.  Nachdem am richtigen Objekt alle Personen wohlauf vorgefunden wurden, rückten die Einsatzkräfte wieder ab.

Die Feuerwehr hilft Ihnen - wenn sie Sie findet!

Bei Einsätzen der Feuerwehr oder des Rettungsdienstes geht es oft um Sekunden. Immer wieder vergeht allerdings zu viel Zeit da die Einsatzkräfte aufgrund schlecht sichtbarer Hausnummern das Objekt nicht sofort finden. Die Feuerwehr ist auf eine gut lesbare Hausnummer angewiesen um den Notfallort möglichst schnell zu finden.

Prüfen Sie unbedingt die Einsehbarkeit Ihrer Hausnummer! 
Die Hausnummern sollten vom öffentlichen Verkehrsraum aus gut zu sehen sein, ebenso ist eine gute Beleuchtung bei Dunkelheit ratsam. Verzichten Sie am besten auf besonders kunstvoll gestaltete Zahlen und wählen Sie besser große und eindeutig lesbare Ziffern. Achten Sie bitte auch darauf dass Ihr Hausnummernschild nicht von Pflanzen überwuchert wird. Befindet sich ein Gebäude nicht direkt am öffentlichen Verkehrsraum, so sollte es mit einem Hinweisschild an der Straße beschrieben werden.




Details ansehen
Nr. 108
Jun
26
2014
ThKl
Ölspur
Grüner Weg / Ostlandstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4467
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.06.2014 um 18:51 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Ein aufmerksamer Bürger stellte fest, dass aus einer Baumaschine eine unbekannte bzw. nach Diesel riechende Flüssigkeit auslief. Nach Erkundung der Einsatzstelle wurde festgestellt, das aus der Baumaschine Wasser lief, dass sich vermutlich mit Diesel vermischte. Die Flüssigkeit wurde durch die Feuerwehr abgestreut. 
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.


Details ansehen
Nr. 107
Jun
26
2014
FeuMi
Brandmeldeanlage
Markt

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4225
Details ansehen

Alarmierungszeit

26.06.2014 um 07:59 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Aufgrund von Bauarbeiten in einem Öffentlichen Verwaltungsgebäude kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Der ausgelöste Bereich wurde kontrolliert, kein Einsatz für die Feuerwehr. 
Der Zugang zum Gebäude wurde durch eine Belegung des Marktplatzes erschwert, die Feuerwehrzufahrt war durch Fahrzeuge zugestellt.


Details ansehen
Nr. 106
Jun
25
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4211
Details ansehen

Alarmierungszeit

25.06.2014 um 17:09 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

In einem Pflegeheim löste im Flurbereich ein Brandmelder aus. Der Bereich sowie die angrenzenden Zimmer wurden kontrolliert. Es konnte kein Brand festgestellt werden, die Feuerwehr rückte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 105
Jun
25
2014
First Responder
Neurologischer Notfall
Waldstraße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4501
Details ansehen

Alarmierungszeit

25.06.2014 um 09:41 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Während einer Veranstaltung sank eine Person in sich zusammen. Die First Responder leiteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstmaßnahmen ein.


Details ansehen
Nr. 104
Jun
25
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4174
Details ansehen

Alarmierungszeit

25.06.2014 um 08:38 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

In einer Pflegeeinrichtung löste die Brandmeldeanlage aus. Der ausgelöste Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert. Es konnte kein Brand festgestellt werden, die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig.


Details ansehen
Nr. 103
Jun
23
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Waldstraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4284
Details ansehen

Alarmierungszeit

23.06.2014 um 01:56 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Der ausgelöste Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert.
Keine Feststellung, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.


Details ansehen
Nr. 102
Jun
22
2014
FeuMi
brennt Recyclingmaterial
Holsteinstraße

Einsatzfotos: 16
Zugriffe: 4419
Details ansehen

Alarmierungszeit

22.06.2014 um 05:05 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei +++ Baubetriebshof Wahlstedt

Einsatzbericht

Heute kam es auf dem Gelände eines in Wahlstedt ansässigen Unternehmens für Recycling zu einem Feuer.
Die Feuerwehr wurde gegen 05:05 Uhr in die Holsteinstraße alarmiert, bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung festgestellt werden.
Der erste Angriffstrupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Bei späteren Löscharbeiten unterstützen mehrere Trupps mit C-Rohren die Brandbekämpfung.
Mithilfe von 2 Radladern wurde das Recyclingmaterial auseinander gezogen und abgelöscht.
Da auf dem Gelände keine direkte Wasserversorgung für Löscharbeiten zur Verfügung steht, mussten mehrere Schläuche zur Wasserversorgung verlegt werden.
Nach knapp 2 1/2 Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.


Details ansehen
Nr. 101
Jun
21
2014
FeuKl
brennt Papiercontainer
Gildeweg

Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 4362
Details ansehen

Alarmierungszeit

21.06.2014 um 02:59 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Bereits auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus bemerkten Kameraden das im Gildeweg ebenfalls ein Papiercontainer brennt. Der Container wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.


Details ansehen
Nr. 100
Jun
21
2014
FeuKl
brennt Papiercontainer
Waldstraße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4182
Details ansehen

Alarmierungszeit

21.06.2014 um 02:32 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt wurde heute zu einem brennenden Papiercontainer in die Waldstraße alarmiert. Der Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.


Details ansehen
Nr. 99
Jun
20
2014
BMA
Brandmeldeanlage, Rauchentwicklung
Willy-Pelz-Straße

Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4262
Details ansehen

Alarmierungszeit

20.06.2014 um 10:17 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

In einer Produktionshalle wurde durch eine Rauchentwicklung die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war ein Defekt an einer technischen Einrichtung. Der ausgelöste Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert. Durch stromlos schalten von Mitarbeitern war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich, der vorbereitete Löschangriff konnte wieder abgebaut werden. 


Details ansehen
Nr. 98
Jun
19
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Industriestraße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4056
Details ansehen

Alarmierungszeit

19.06.2014 um 11:11 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Im Produktionsbereich kam es zur Auslösung eines Brandmelders.
Der ausgelöste Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden. 


Details ansehen
Nr. 97
Jun
17
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Willy-Pelz-Straße

Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 4391
Details ansehen

Alarmierungszeit

17.06.2014 um 00:20 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage sowie die Sprinkleranlage bis zum Übergabepunkt ausgelöst. Der ausgelöste Bereich wurde kontrolliert, es konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehr rückte wieder ein.


Details ansehen
Nr. 96
Jun
14
2014
First Responder
Internistischer Notfall
Marktplatz

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4401
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.06.2014 um 23:00 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Rettungsdienst

Einsatzbericht

Während dem "Fest der Nationen" kam es zu einem medizinischen Notfall auf dem Marktplatz. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patient durch ein Mitglied der First Responder Gruppe erstversorgt.


Details ansehen
Nr. 95
Jun
14
2014
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
Marktplatz

Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 4029
Details ansehen

Alarmierungszeit

14.06.2014 um 22:30 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Wahlstedt stellte heute eine Brandsicherheitswache für das Feuerwerk zum "Fest der Nationen".


Details ansehen
Nr. 94
Jun
13
2014
BMA
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Dr.-Hermann-Lindrath-Straße

Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4964
Details ansehen

Alarmierungszeit

13.06.2014 um 16:05 Uhr

eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt +++ Landespolizei

Einsatzbericht

Aufgrund von Wartungsarbeiten löste in einem Verwaltungsgebäude die Brandmeldeanlage aus. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Details ansehen

Seite 115 von 139

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
Einsatzkomponente V4.0.06 (C) 2023 by Ralf Meyer ( www.einsatzkomponente.de )
23812 Wahlstedt - Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 11 +49 (0) 45 54 / 701 900 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. NOTRUF 112

 footerfacebookicon sw instagram sw youtube_sw

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Stadt Wahlstedt

Wahlstedt ist eine Kleinstadt in Schleswig Holstein im Kreis Segeberg. Die Stadt liegt ca. 7 km nördlich der Kreisstadt Bad Segeberg am nordöstlichen Rand des Segeberger Forstes. Derzeit leben in Wahlstedt ca. 10.129 Einwohner aus 29 Nationen auf einer Flächen von 15,75 km². Neben 76 ha Gewerbefläche verfügt Wahlstedt über Schulen, Bahnanschlüsse für den Personen- und Güterverkehr und einen Flugplatz.

© 2023.feuerwehr-wahlstedt.de 2025, Powered by Versopix. Design by Michael Juschka
  • Startseite
  • Grußworte
  • Wir über uns
  • Mitmachen
  • Fahrzeuge
  • Technik
  • Einsätze
  • Bürgerinformationen
  • News Archiv
  • Infothek
  • Videos